Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2017, 17:47   #23
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Ihr müßtet mal ein Armaturenbrett oder einen Tacho aus einem E38 sehen der in Dubai oder Bangkok gefahren wurde .....
Da erkennt man welche Auswirkungen die klimatischen Verhältnisse auf das Material haben können bzw. haben ...
Es hängt wahrscheinlich sehr davon ab, ob es sich um ein Garagen-Auto handelt, das kaum in der Sonne gestanden hat, oder ein "Laternenparker-Auto".
Wenn man in Florida mal über einen großen Parkplatz läuft, dann fällt auf, dass bei vielen 10-15 Jahre alten Autos die Kunstoff-Streuscheiben der Scheinwerfer ziemlich vergilbt sind. Das Problem hat der E38 natürlich nicht (echtes Glas), aber bei Modellen mit Kunststoff-Streuscheiben sieht man oft, dass die richtig trüb und gelblich geworden sind. Auch Rückleuchten und sonstige Kunststoffteile leiden unter der intensiveren UV-Strahlung, wie auch der Lack. Dort gibt's zwar keine Streusalz-Korrosion im Winter, dafür altern die Autos an anderer Stelle.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten