Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2017, 11:18   #17
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Ich würde mir auch drüben ein Auto kaufen. Die Frachtkosten in die USA und zurück sind vermutlich im gut vierstelligen Bereich, sodass es sich schlichtweg nicht lohnt. Dazu kommt das Risiko von Beschädigungen, das man bei so langen Transporten immer hat (selbst Neuwagen bekommen oft was ab, gab mal eine Doku über den Geiger, der US-Neuwagen importiert).

Falls Du den Wagen bei einem Händler kaufst, könntest Du gleich beim Kauf klären, ob er den Wagen in einem Jahr wieder zurücknimmt und was er dann zahlt.

PS: Und die US-Firma stellt Dir kein Fahrzeug zur Verfügung?
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten