Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2017, 00:11   #8
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Also so teuer ist ein gebrauchter E38 in den USA jetzt auch nicht. Hier hätten wir einen von privat:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.cars.com/vehicledetail/d...2661/overview/

Und hier einen vom Händler, Standort South Carolina, da kann man von Florida aus in einem Tag schon mal geschwind rüberfahren:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.cars.com/vehicledetail/d...2913/overview/

Es stellt sich die Frage, ob Verschiffungskosten und Zoll nicht schon fast so viel kosten wie dort einen zu kaufen. Ein importiertes Auto in den USA angemeldet zu bekommen scheint nicht so ganz einfach zu sein, hier mal zwei Links zum Thema:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://help.cbp.gov/app/answers/det...-the-u.s.-with

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) deadspin-quote-carrot-aligned-w-bgr-2

Das DMV ist dabei das Department of Motor Vehicles. Vor allem könnte eine Abgasuntersuchung nach US-Standards erforderlich sein, die ein europäisches Modell nicht unbedingt bestehen wird.

Es könnte allerdings sein, dass bei Umzugsgut liberalere Regelungen gelten. Wer mit samt seinem Auto umzieht, hat es evtl. leichter als jemand, der im Ausland ein Auto kauft und es sich nach Hause liefern lässt. Zumindest bei Umzug nach Deutschland gibt es da deutliche Vereinfachungen bei der Zulassung, siehe hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) TÜV SÜD AUTO Zulassungen & Import - Import von Fahrzeugen - Umzugsgut | TÜV SÜD GRUPPE

Ob es solche Regelungen in der anderen Richtung auch gibt, müsstest Du ggf. mal recherchieren.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten