Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2004, 20:33   #17
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Jensemann
Nimm Dir einfach die Zeit, den in Deinem eigenem Posting zitierten §434 zu lesen und zu verstehen. Dann können wir gern sachlich weiter diskutieren.
"NUR ein Eigentumsnachweis" ist schon eine bemerkenswerte Moral und Rechtsauffassung und zudem nicht korrekt.
Gruß Jens
Nützt ja nichts . Ich habe es gelesen und komme zu dem Ergebnis, dass sich die Sache dem aus dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet UND Punkt 2, den ich nicht zitiere, ist ebenfalls erfüllt.

Das hat mit Rechtsverständnis nicht zu tun, das IST so. Die Perle hat einen gebrauchten Artikel von einem Privatmann ersteigert. Die zugesicherte Eigenschaft, nämlich die Funktion des Radios, ist erfüllt. Eine Negativabgrenzung ist in diesem Fall nicht erforderlich. Ebensowenig ist für die tadellose Funktion dieses Gerätes die Karte nicht erforderlich. Sie sucht nur nach einem Argument, um irgendwie den Kauf, den sie nach Gebotsabgabe nicht mehr wollte, rückgängig machen zu können.
Solltest Du Anwalt sein, tun mir Deine Mandanten echt leid ...

Und übrigens: Mit sachlich diskutieren hat das nichts zu tun, anscheinend haben wir unterschiedliche Rechtsauffassungen. Macht aber nichts, weil ich recht habe .
  Antwort Mit Zitat antworten