Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2017, 21:35   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da schliesse ich mich doch Haschras Meinung an. Nur einmal zur Orientierung, der Schaltkasten sitzt, wenn man die Ölwanne entfernt, direkt als unterstes Bauteil am Getriebe verschraubt. Hier gibt es einige Punkte zu Beachten, an denen sich nur Leute heran trauen sollten, die sich mit diesem Bauteil auskennen. Es beginnt schon beim Lösen des Wählhebelzuges, der ja eine ganz bestimmte Stellung haben sollte. Dann gibt es Unten am Schaltkasten eine ganze Menge Torx-Schrauben, die zwar alle die gleiche Torx Grösse haben aber zum einen nur den Schaltkasten zusammen halten sollen und andere, die den Schaltkasten am Getriebe halten.

Dazu kommt dann noch das aus-, und "Einklinken" des Schaltkastens, welches nur möglich ist, wenn dieser Gewaltlos Montiert wird, da ansonsten ein Bruch des Schaltgestänges leicht möglich ist. Wenn man die Ölwanne schon einmal abmontiert hat, ist es gerade angebracht, das ATF-Öl zu Tauschen, wozu das Filterelement ebenfalls erneuert werden sollte. Für das 4HP22/24 gibt es 2 verschiedene Filter, welches man unbedingt Berücksichtigen sollte, wobei ich gleichzeitig Bemerken möchte, das es zwischen Filterelement und Schaltkasten einen dünnen O-Ring gibt, der unbedingt am Saugrohr des Filters angebracht werden muss, sonst zieht die Ölpumpe Luft und das Getriebe arbeitet nicht optimal, Bzw. Gar nicht.

Es ist unter Umständen notwendig, den Schaltkasten zu Öffnen, wenn man diesen von allen Ablagerungen reinigen möchte. Hier sind dann ausser einer Dichtung auch kleine Kugeln und kleine Scheiben mit verschieden grossen Ölborungen eingelegt, die ebenfalls alle wieder in richtiger Reihenfolge auf ihren angestammten Platz gelegt werden müssen. Hinten am Schaltkasten und Oben, sitzen der Druckregler und einige Magnetventile, die ebenfalls Gereinigt werden sollten, speziell das kleine Sieb, welches sich vor dem Druckregler Befindet.

Bist Du nun immer noch der Meinung, das Du diesen "Umgang" alleine machen möchtest? Ich rate dazu, einen Mechaniker zu finden, der sich mit dieser Arbeit auch wirklich auskennt.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.

Geändert von dansker (26.04.2017 um 22:10 Uhr).
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten