Hallo Tim,
wenn Dein Auto am 22.06.1998 vom Band lief, dann kann logischerweise unmöglich das Instrumentenkombi, bzw. die Bauteile darin, ein Produktionsdatum von 1999 haben.
Hier ist also logisch, daß zuvor der Tacho ausgetauscht wurde. Wenn das von BMW gemacht wurde, dann gibt es darüber rechtsgültige Dokumente als Nachweis und um u.a. die Ehrlichkeit/Seriösität des Fahrzeugs gewährleisten zu können und den Vorgang (z.B. auch KM-Stand) zu dokumentieren.
Da Dein Auto jedoch eine US-Ausführung ist liegt weiterhin der Verdacht nahe, daß bei der eigentlichen Anmeldung (hier in der BRD) im Januar 2000 das Instrumentenkombi werksseitig ausgetauscht wurde da der US-Tacho schließlich eine Meilen- sowie MPG-Anzeige hat.
Hier würde sich von der Logik her der Kreis schließen warum Du einen Tacho drin hast der vom Produktionsdatum her neuer ist als Dein Auto ---- insb. dann wenn die Bauteile im Tacho ein Produktionsdatum von ENDE 1999 (erfahrungsgemäß vermutlich September bis Dezember) haben.
Haben die Bauteile ein Produktionsdatum von Anfang 1999, dann kommt der Verdacht auf, daß dort ein fremdes Gebrauchtgerät eingebaut wurde welches dann wiederum auf Dein Auto "manipuliert" wurde. Aber so etwas macht ggf. meines Wissens nach KEINE BMW-Niederlassung - und ich kenne verdammt viele hier in der BRD ...
Aber wie gesagt, - ggf. sollte das schriftlich von BMW dokumentiert sein damit es hier keine "offenen Fragen" oder sogar "Ungereimtheiten" gibt.
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|