Thema: LMM aus China
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2017, 23:15   #8
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Die neueren Generationen des HFM (Heißfilm-LLM) werden teilweise noch hergestellt. Allerdings lassen sich diese nicht aufarbeiten. Ist der Chip verschmutzt, kann er nicht gereinigt werden. Vor allem Kunststoff-Partikel sind hier ein Problem. Der Messfilm wird aufgeheizt und dann durch die Luft gekühlt. Daraus wird die Luftmasse bestimmt. Da die Temperaturen am Chip durchaus über 180°C liegen kann, werden Kunststoffe regelrecht aufgeschmolzen und eingebrannt. .........
Sind die LMM nicht selbstreinigend, indem sie sich nach abstellen des Motors auf ca.1000°C aufheizen und sauber brennen ??

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten