Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2017, 21:48   #2
Joy728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joy728
 
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
Standard

Wie versprochen eine kurze Rückmeldung.

Habe alle 6 Kerzen ausgetauscht, weil ich die eh noch rum liegen hatte und habe mir bei BMW einen Zündkerzenstecker gekauft. Kostete 20€.

Nun bin ich eben ausführlich bei allen Drehzahlen, Geschwindigkeiten und Betriebstemperaturen Probe gefahren und er läuft wieder seidenweich und hat volle Leistung.

Bin wieder happy. Lag also tatsächlich am gebrochenen Zündkerzenstecker bzw. an der losgerüttelten Steckersicherung der Zündspule.

Vielen Dank für eure Gedankenhilfen und Tips
Joy728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten