iPhone
Hallo Gero,
danke für die Info. Ich habe mich gegen ein iPhone für das Auto entschieden, weil die BMW-Connected- Software angeblich auf Android abgestimmt sei und damit die Konnektivität besser sein soll.
Na und den Kompromiss mit dem immer wieder aus der Schale nehmen einzugehen ist eigentlich auch keine Lösung. Ich habe zu diesen Dingen eine einfache Einstellung. Was verbaut und angeboten ist muss funktionieren.
Es ist mir absolut rätselhaft warum BMW nicht ein vollwertiges Telefon einfach mit verbaut, zumal sowieso ja eine feste SIM-Karte irgendwo eingebaut sein muss, denn sonst wäre der Onlinezugang ja nicht einfach buchbar. Das lässt daarauf schliessen, dass hardwareseitig alles vorhanden sein müsste für die Telefonie und es lediglich nur noch eine Programmerweiterung sein müsste.
An der Stelle ist BMW aus meiner Sicht hochgradig unprofessionell. Das kann die gesamte VAG-Porsche-Welt besser. Da gibt es einen SIM-Karten-Slot und fertig.
Die Krönung wr neulich auf der Autobahn, wo ein Mitarbeiter von mir im A6 direkt vor mir fuhr und wir telefonierten. Dreimal ist die Verbindung meinetwegen abgebrochen. Er hatte mit seinem Fahrzeug und eingebautem Telefon dauerhaft mehr als ausreichenden Empfang.
Lach-sein blöder Spruch war:
Chef kaufen sie sich doch auch mal ein vernünftiges Auto.
|