Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2017, 09:01   #14
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von passi26 Beitrag anzeigen
Wie macht sich sonst noch ein defekter Wandler bemerkbar?
Eben Drehzahlschwankungen, ungenügender Vortrieb, speziell beim Anfahren.

Das er in die WÜK öffnet kann durchaus ebenso Fehlerfolge sein wie die Verbrauchsschwankung.
Ich habe nicht das Gefühl dass es am Getriebe liegt.

Frage mich ob, man mit beobachten der Livewerte während der Fahrt mehr dazu erkennen könnte, was die Gemischaufbereitung der Einspritzanlage macht.

Mal einfach die Frage in den Raum gestellt:
Wären sich zusetzende Einspritzdüsen eine mögliche Ursache? Dass am Düseneingang Brösel und Schleimfetzen rumschwimmen? Die machen dann wechselweise mal mehr oder weniger dicht und die Motorsteuerung versucht dauernd was nachzuregeln?

Im Effekt hätte man ein Pendeln zwischen mittel-optimaler und sehr schlechter Verbrennung, was die Spritschwankung erklären würde...
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten