Thema: Karosserie Welchen Wagenheber?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2017, 11:41   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Devin Beitrag anzeigen
Hi,
...
Da einige von Euch die Abmessungen wissen wollten, habe ich mal eine kleine Übersicht erstellt:
Die Pfeile zeigen die Punkte an denen ich gemessen habe, "A" ist beispielsweise der Aufnahmeteller, mittig.
Hier nun die Maße:

senkrechter Abstand vom Boden: A = 9,5 cm B = 12,5 cm C = 17 cm
waagerechter Abstand von A zu B = 30 cm
waagerechter Abstand von A zu C = 77 cm

...
lg
Zitat:
Zitat von Devin Beitrag anzeigen
Punkt C ist da wo die Hebestange anfängt, also quasi die maximale Einfahrtiefe.

Das ist der Bahco BH 13000, belastbar bis zu 3 Tonnen.

gruss
Dann können deine Massangaben leider nicht stimmen.

Auf dem Foto ist AB größer/länger als BC.

nach deinen angegebenen Längen ist AB = 30 cm

und BC = 77 cm - 30 cm = 47 cm - also 50% LÄNGER als AB !

Das ist ein heftiger Widerspruch zum Foto.
An welcher Stelle ist nun der Fehler?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten