Thema: BMW X-Reihe Magnetventil falsch eingebaut.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2017, 14:35   #3
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

mich macht stutzig, dass die Lima unter Bank 2 sitzt, ich also davon ausgehe, dass die Magnetventile an Bank 2 raus waren und falsch eingebaut wurden. der Fehler also an Bank 2 passiert ist du im FS aber Bank 1 hast.
vielleicht: Öldruck hat gereicht um Verstelleinheit zu entriegeln. starker Ruck hat die kleinen Metallplättchen in der Verstelleinheit verbogen oder gebrochen oder ggf einfach nur die Verstelleinheit in einer Scheiss Position verklemmt.
was du probieren kannst: Motor gegen die Drehrichtung drehen so etwa eine Kurbelwellenumdrehung, um die Verstelleinheit zum verriegeln zu bringen. also gegen den Uhrzeigersinn von vorne stehend auf den Motor sehend gesehen.

an Bank 2 kannst leider nicht reinschauen. ansonsten müsste vermutlich Deckel runter und die Steuerzeiten gecheckt werden. geprüft werden ob die Verstelleinheit sich verriegeln lässt und ggf die Steuerzeiten eingestellt werden. halb worst case sind rausgeschlagene Zwischenhebel auf der Einlass Seite und ggf hier und da verbogene teile. worst case gebrochene Ventile oder Loch im Kolben oder Kolbenkipper da ein Ventil ihn hat Kippen lassen durch das anschlagen. aber wir wollen Mal nicht den Teufel an die Wand malen.

Kette kann nicht überspringen. auch wenn der Kettenspanner komplett defekt ist. aber Position Verstelleinheit zur Nockenwelle kann sich verändern.

Check die vanos Adaptionen mit inpa im fasta Menü
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten