Ich bitte meine OT Beiträge zu entschuldigen...
@Claus:
Wir (ich und die Nachbarn) haben schon einiges versucht (geht ja schon einige Jahre so).
Ähnlich wie die Umweltverbände die Politiker unter Druck gesetzt haben, haben wir die Stadräte und den OB angesprochen und  in die Pflicht genommen.
Der Schornsteinfeger hat den Gaststättenbetreiber mehrmals zur Ausbildung der Mitarbeiter (wegen massiver Fehlbedienung des Ofens) und "Upgrades" verdonnert. Der Schornstein wurde mehrmals verlängert - dann wurde ein Gebläse (zur besseren Verwirbelung) angebracht. Das hat ein wenig Besserung gebracht. Gelöst ist das Problem damit nicht (quasi ne EU-5 Situation

). 
Der Bürgermeister hat uns ein Geruchs-Belästigungs-Protokoll vorgeschlagen... damit bewaffnet sollen wir den Betreiber verklagen 

 Andere Möglichkeiten gäbe es angeblich nicht (wobei mein Anwalt anderer Meinung ist). RS744 macht mir aber ein bischen Mut. Werde mich demnächst mal wieder mit dem Bezirksschornsteinfegermeister kurzschließen.
Was kommt am Ende wohl raus? Partikelfilter und Harnstoffeinspritzung im Schornstein? LOL