Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2017, 13:30   #1
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Extremer Kühlwasserverlust 750i

Seitdem ich nun meine Ölwanne dicht habe, macht sich die nächste Flüssigkeit von dannen.

Leider konnten wir trotz des Ausmaßes an Wasserverlust nicht lokalisieren, wo das Wasser herkommt. Das Wasser läuft aber erst wenn der große Kühlkreislauf öffnet.



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link

(ja der Motor ist extrem siffig. Das liegt an den Schläuchen vom Servoölbehälter die auf dem Plan stehen)

Wenn man von oben rauf schaut, sind die Schläuche aber recht trocken. Das was an Feuchtigkeit zu sehen ist, schiebe ich auf den Viskolüfter der sicherlich ein bisschen von dem Wasser verteilt.

Wir rätseln zur Zeit, ob es die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nummer 1 ist.

Dampfen tut auch nichts weshalb ich ausschließe, dass es das Wasserrohr im V-Raum ist, das wir letztens flicken mussten. Den Wasserverlust habe ich erst nach dem Wechseln der Ölwannendichtung gemerkt, nachdem ich wieder 200km Heimweg hinter mir hatte. (Schraube gerne, wenn ich bei meinem Vater in Rostock bin)

Ich werde die Schläuche nachher, wenn er kalt ist, nochmal mit der Hand abdrücken. Mit der Pumpe hat es nichts gebracht, weil es eben nur beim großen KKL anfängt. Der Kühler selbst und die Zusatzwasserpumpe sind trocken.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20170331_095608.jpg (47,1 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20170331_095614.jpg (59,5 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20170331_095619.jpg (54,8 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20170331_095648.jpg (48,8 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20170331_095631.jpg (68,6 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20170331_102251.jpg (66,3 KB, 41x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten