Zitat:
Zitat von LU223
Hallo,
heute habe ich ein Problem der besonderen Art:
Ich beschäftige mich gerade damit, eine Biodieselproduktion in Äthiopien aufzubauen. Das Projekt läuft nicht schlecht an und ich hoffe, bald dort unten längerfristig tätig zu sein.
Natürlich möchte ich dabei nicht auf meinen 7er verzichten  .Desweiteren würde er sich gut als Werbegag eignen.
Da die Strassen in Addis Ababa nicht die besten sind, würde ein 5-7 cm höheres Fahrwerk den Unterbodenschutz deutlich erhöhen. Laut BMW Ersatzteilkatalog gibt es keine längeren Federn und Stoßdämpfer. Der 5er aus südafrikanischer Produktion liegt 5 cm höher. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!
Michael
|
Hallo Michael!
Wie sieht es denn mit größeren Rädern/Reifen aus? Jetzt nicht Niederquerschnitt, sondern z. B. 18 Zoll mit normalem Querschnitt. Würde wohl auch preiswerter kommen als ein komplett neues Fahrwerk und weitere Umbauarbeiten. Und ich denke nicht, daß die "da unten" sowas wie TÜV haben, wo man das eintragen lassen muß. Wenn Du dann irgendwann mal wieder mit dem Wagen daheim bist, kannst Du ihn hier auch wieder einfacher verkaufen.