Thema: Karosserie Türen lackieren, Rost unten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2017, 17:01   #9
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Ich habe die Leisten auch seit einigen Jahren schon weggelassen.

Sieht optisch vielleicht nicht so dolle aus, aber a) bleiben die Türunterkanten trocken und b) kann man immer mal schnell 'nen Kontrollblick drauf werfen.

Auf der Beifahrerseite habe ich vor etwa 6 oder 7 Jahren die ersten Roststellen unter der Dichtmasse festgestellt (Silber ist 'ne Rentnerfarbe, hat aber beim Entdecken von Rost unschätzbare Vorteile... ).
Auch die Naht am Kofferraumdeckel war an kleinen Stellen befallen.
Nach zwei weitestgehend untauglichen Versuchen (mußte jedes Jahr aufs Neue dran) habe ich dann die abgschliffenen Kanten mit Owatrol behandelt und dann Branto Korrux drübergestrichen.
Seit dem hat sich an den so behandelten Ecken keine Roststelle mehr gebildet.

Und selbst wenn: Nach gut 20 Jahren ist das nur wirklich kein Beinbruch.
Andere Autos sind da schon lange im Schmelzofen gelandet...

Trotzdem habe ich dieses Jahr Handlungsbedarf:
Jetzt fängt er auch endlich auf der Fahrerseite an beiden Türen an.

Ist halt'n VFL...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten