Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2017, 12:13   #21
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Genau das denke ich auch, so könnte es gewesen sein und daher kürze doch einfach die Schraube und dann sitzt die auch fest auf der Verbreiterung, denn 7 umdrehung brauchst ja minimum und das sind etwas über 1cm.
Da die Verbreiteruung ja 20mm dick ist, reicht das locker.
Oder aber der Mechaniker hat dann die Radschrauben benutzt und damit die Verbreiterung festgeschraubt, dann reichen die zu tief und schleifen an der Handbremse und mit den verkürzten hat er die Räder montiert, dass ist meine vermutung.
Komisch ist nur das ich solche Verbreiterungen schon an vers. E65 montiert hatte und mußte nie ne Schraube kürzen, meine hatte alle nur ne Gewindelänge von 28mm.
Vergiss bei den Längen nicht, das normalerweise die Bremsscheibe noch dazwischen ist
Die fällt ja beim schrauben direkt in die Spurplatten weg
Man könnte also auch kürzere Schrauben nehmen und mit 28mm paßt es dann
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten