Gewürgter 740i
Hallo Gemeinde,
vor knapp einem Jahr habe ich mir einen 740i gekauft. Leider hat mich der Verkäufer (möge er in der Hölle schmoren) total gelinkt. Viele Teile waren defekt, falsch oder gar nicht da. In den letzten Monaten habe ich nun die Fehler behoben und ein Jahr nach dem Kauf komme ich schön langsam zu dem Auto, das ich nach der Beschreibung erwartet habe.
Vor kurzem hatte ich ein Thema eingestellt, in dem ich nach dem Sinn eines seitlichen Anschlusses am Luftfilterkastendeckel gefragt habe. Im Zuge der Antworten stellte sich dann heraus, dass bei meinem Wagen ein falscher Luftfilterdeckel verbaut war. Ich habe mir dann den richtigen Deckel besorgt, bei dem war aber die Öffnung zum Luftmassenmesser viel größer. Der LMM war nach Überprüfung auch der falsche. Also habe ich auch noch einen passenden LMM gekauft. Der falsche LMM war an den anschließenden Luftschlauch mit einem dicken Gummiring montiert, um den deutlich kleineren Durchmesser des LMM an den dickeren Schlauch anzupassen. Der neue, jetzt richtige LMM passt ohne diesen Ring auf den Schlauch.
Nun die Frage: durch den deutlich kleineren Querschnitt bei Luftfilterdeckel und LMM hat der Motor ja weniger Luft bekommen, er wurde praktisch gewürgt. Kann es sein, dass dadurch der Motor nicht die volle Leistung hatte? Oder dass die Laufkultur darunter gelitten hat?
Viele Grüße
Klaus Stefan
|