Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2017, 15:52   #43
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Nä, das klingt mir nach einem reinen Ansaugbrückentausch.
D.h. alles motorseitig davon (Kanäle im Kopf, Ventile) bleibt der Schmodder drin....

Übrigens, nach nochmaligem Lesen, muss ich den Startbeitrag bezüglich einer Kleinigkeit korrigieren.
Beim erneuerbaren Anteil im Diesel, dem "Biodiesel" (bis zu 7%, bei ARAL z.B. sowieso weniger auch im normalen Diesel), handelt es sich nicht um Bioethanol wie im Ottokraftstoff E5 oder E10, sondern um Fettsäuremethylester. Das kann aus Pflanzenöl hergestellt sein (Raps (RME), Soja (SME) oder sonstwas, Sonnenblumen, Palmöl, etc...) oder auch aus anderen Fetten wie Altfett (AME, Speisereste) oder Tierfett aus Schlachtabfällen (FME) (letztere zwei werden beim Anteil übrigens doppelt gewichtet, so kommen u.a. in der Praxis deutlich unter 7% zustande).
Chemisch jedenfalls was ganz was anderes.

Geändert von KaiMüller (21.03.2017 um 16:15 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten