Naja, das übliche wäre, daß das lange Rohr an der vorderen Kappe rausfällt oder einer der Unterdruckschläuche nicht richtig aufgesteckt wurde. Oder ein mürber Schlauch hat durch das Bearbeiten nun einen Riß bekommen. Oder sonst irgendwas mit dem ***** eingerissen, was Du vorne aufgebaut hast.
(Meine neue KGE liegt jetzt glaub seit 2 Jahren rum, weil diese Torx 9 3/4-Schrauben nicht aufgehen. Hätte BMW normgerechte Torx 30-Schrauben genommen, würden die Bits einfach passen, aber sie sind zu flach und zu weit. Wenn ich nun nicht die neue Dichtung verlegt hätte, könnte ich die im Winter kurzgeschliffenen neuen Bits mal ausprobieren.)
Wenns ein Unterdruckproblem durch einen offenen Schlauch ist, sollte sich beim Öffnen des Öldeckels wenig bis nichts ändern?
Mein Tip wäre noch der Leerlaufregler. Meiner war sehr verklebt, und seit der Reinigung kommt zwar immer noch gelegentlich das Rütteln und Schütteln, aber nicht mehr das unmotivierte Hochdrehen und Sägen.