Kettenspanner 65Nm
Verstelleinheit 80Nm
würde bei Verstelleinheit aber besser 90 drauf geben. vor allem an Bank 2. kann sich sonst durch defekten Kettenspanner lösen.
nochmal:
Bank 1. wenn Kettenspanner drin ist, soll er die Kette spannen. er drückt die unter Kette also hoch. wenn du jetzt aber beim Festziehen im Uhrzeigersinn an der Einlassnockenwelle bzw Verstelleinheit drehst, zieht diese an der Kette, welche wiederum gegen den Kettenspanner drückt und somit sich mehr Kette holt und sich falsch einstellt. also muss man dafür sorgen, dass der Kettenspanner nicht eingedrückt werden kann. also mit dem 30er Schlüssel an der Auslass Nockenwelle nach unten drücken, damit die Verstelleinheit der Auslass Nockenwelle an der Kette zieht und überschüssige Kette Richtung Kettenspanner schickt. somit ist die Kette gespannt. unten ist die an der Kurbelwelle fest. dann geht die an die Einlass Nockenwelle und über diese gespannt an die Auslass Nockenwelle an der du die Kette ziehst.
Auslass wird schwieriger. denn du müsstest jetzt sozusagen die Kette in Richtung Kurbelwelle ziehen, damit es straff an Einlass und Auslass ist. also wie bzw wo ziehen? Kurbelwelle und Einlass ist ja jetzt fest. kannst also nur an der Kette selbst ziehen um diese zu spannen. der Kettenspanner würde aber wieder beim Festziehen nachgeben und du hast wieder Spiel. deshalb musst du dafür sorgen, dass er nicht nachgibt. also entweder selbst die Kette spannen indem du die Gleitschiene vom Kettenspanner hoch drückst, oder die Kette selbst hoch drückst. und das kannst du in besagtem Zwischenraum zwischen Gleitschiene und Verstelleinheit. ansonsten müsstest du sonst mit dem Schraubendreher zwischen Gleitschiene und Kette, was blöd ist, weil 1. die Gleitschiene nachgibt und 2. die Gleitschiene brechen könnte. also entweder in den Zwischenraum die Kette hoch drücken, oder die Gleitschiene vorsichtig hoch drücken, oder die Kette an der Gleitschiene anliegen lassen und so tun als ob die Kurbelwelle die Kette nach unten zieht und spannt. die Gleitschiene wird dann etwas nachgeben, aber die überschüssige Kette ziehst du quasi nach unten, damit es oben an der Verstelleinheit gespannt ist.
besser kann ich es dir nicht mit Worten erklären. mach dir am besten Mal eine Skizze oder such Mal nach Bildern, wo der N62 offen ist.
rüber fahren wäre eine Option. fahre gerade aus Nürnberg heim, dann wapu an nem 550 schnell machen, dann vermutlich auf meine Baustelle und Zeug machen was kein Krach macht. solltest du es dennoch nicht hinbekommen, gib kurz Bescheid. wenn du auf dein Auto angewiesen bist mache ich mich dann doch auf den Weg.
Gruß
Wally
PS
an der Nockenwelle gegenhalten würde ich auch machen. sonst biegst du dir ggf dein Motor Einstellwerkzeug etwas auf. also besser wenn man noch jemand hat der das Spannen übernimmt und einer der es fest zieht. im Zweifel Nachbar rufen. der will sicher auch Mal ein v8 sehen. hab Grad bei nem 745 den Kopf an Bank 1 ab, hat meinen Nachbar auch interessiert

Stück Ventil abgebrochen und sieht nach einem Kolbenkipper aus. jetzt suche ich Motorfritzen die entscheiden können, ob honen reicht (glaube ich nicht) oder aufgebohrt und übermaßkolben eingesetzt werden kann. wer da ein Kontakt hat, her damit
