So ein Fahrzeug wieder in den Zustand von vor der Überflutung zu bringen ist eine echte Herausforderung!
Wobei ich bezüglich Rost keinerlei Bedenken habe...nach dem Zerlegen kann man wunderbar mit Fluidfilm alles fluten und so Feuchtigkeit verdrängen

Schlimmer finde ich es bezüglich der Innenausstattung... ob die wieder die Form und Farbe von vorher bekommt, das mag ich bezweifeln... und die Elektronik, solange nicht zu starten versucht und die Batterie abgeklemmt wurde, ist da wohl mit einiges an Arbeit, das meiste wieder zu retten.
Beim Motor/Getriebe habe ich auch keine bedenken, 2 x Ölwechsel und von Hand durchdrehen macht so ziemlich alles wieder fit... ist eben nur die Frage wie lange der Wasserschaden bereits her ist und wie lange das Fahrzeug im Wasser stand...
Wie bereits geschrieben... es wäre eine Herausforderung, ist aber machbar!