Zitat:
Zitat von SNaip
  
Da ich das super spannend finde werd ich mir die Funktionsweise des Abschalters genauer anschauen, aus reinem Interesse natürlich . Auf die schnelle habe ich nichts gefunden hast du eine Quelle vllt?
... .
|
naheliegend ...
Beim Einbau oder Umbau des Tanks kann man sich die einzelnen Bestandteile in Ruhe anschauen.
Auch nach "leerfahren" des Tanks ist noch ne ganze Menge Druck (und damit Gas) im System - deshalb muss jeder Umrüster den Tank sehr sorgfältig IM FREIEN entlüften... also langsam und vorsichtig die Anschlussverschraubungen lösen.
Am besten geht das am Anschluß für die Inhaltsanzeige - 4 Schrauben, die man sukzessive reihum lösen kann .... und warten .... und lösen ..... und ....
Und selbst dann ist immer noch eine Restmenge flüssigen Gases unten auf dem Boden des Tanks ..
Da kann man nur sehr zur Vorsicht raten -
der zertifizierte Umrüster, bei dem der Tank gewechselt wurde, hat mir das eindrucksvoll demonstriert.