Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2017, 14:30   #25
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Wenn man einen dickeren Motor hat, dann nutzt man gelegentlich auch die Leistung, wodurch sich auch bei grundsätzlich vorausschauender Fahrweise auch eine kürzere Haltbarkeit der Bremsen resultiert als bei einem 730d bei gleichem Fahrprofil. Damit kann ich grundsätzlich leben.

Aber nach den ersten 50tkm gab es die gleichen Symtome wie jetzt. Das war die Erstausrüstung und werksmäßig montierte Scheiben. Und jetzt das Gleiche wieder, beim selben wurden zuvor am alten F01 und an den e65 ebenfalls die Scheiben getauscht ohne diese Geräusche.

Klar kann eine Montagefehler nicht gänzlich ausgeschlossen werden, aber dann wären die Geräusche nicht erst kurz vor dem Ende der Beläge sondern vorher aufgetreten. Insofern bin ich ziemlich sicher, dass das Material der Scheiben und/oder Beläge die Wurzel des Übels ist.

Ich hatte mal irgendwo im Netz eine tolle Anleitung gefunden, wie man neue Bremsen einbremsen soll und auch sonst ganz informativ.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autotechnik-forum.de/view...p?t=3296#p7881

Ich werde ich das dieses Mal so einbremsen und schauen, ob die Bremse dann besser hält.

Geändert von esau (01.03.2017 um 14:37 Uhr).
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten