Zitat:
Zitat von Boss 501
Wenn du also deinen Fehlerspeicher direkt vor der HU löscht, kann der Wagen womöglich ein, zwei, drei mal gestartet werden, bevor ihn jemand entdecken kann...
|
Erstmal danke für den Tipp Boss 501 der Fehler ist allerdings dauerhaft und kommt nach dem löschen gleich wieder :(.
Zitat:
Zitat von hdbmw
Hallo BMW-4-Life,
ich hatte das gleiche Problem in der B-Säule Beifahrer ist ein Steuergerät das für die Benzinpumpe und den Airbag zuständig ist.
Bei mir war in diesem Steuergerät eine kalte Lötstelle neu gelötet Fehler gelöscht und seit 2 Jahren kein Problem.
|
danke hdbmw das ist auch ein guter Tipp werde ich mal nachschauen ob es daran liegt.
Zitat:
Zitat von Skeezy
|
Hey Skeezy, danke für die Info ich habe mir den Beitrag mal durchgelesen und ich vermute Stark dass es eventuell tatsächlich daran liegen könnte.
Ich bekomme nämlich auch immer die Meldung "Batterie nachladen" wenn das auto 2 Minuten ohne laufenden Motor mit Musik o.Ä. steht, obwohl eine neue Batterie ( 05/2016) drin ist. Deshalb gehe ich stark davon aus dass der Airbagfehler mit der Sicherheitsbatterieklemme (SBK) zusammenhängt.
Ich danke euch allen schonmal für die Tipps und werde dann gleich mal auf Fehlersuche gehen

und hoffentlich bekomme ich dann TÜV

.