Endlich - nach über zwei Jahren (!) - habe auch ich die chemische Reinigung vollzogen. Kilometerstand 203.000.
Gleiche Handhabung wie V12force in seinem Posting #74 beschrieb.
Ich war überrascht, im Rückspiegel gar keine Rauchzeichen wahrnehmen zu können. Naja, bei Tempo 70/80 während der Reinigung gingen die wohl unter.
Nachdem ich anschließend die Adaptionswerte gelöscht hatte, läuft der V12 seither deutlich ruhiger im LL; besonders zu spüren bei kaltem Motor.
Ich hatte mir eigens ein USB-Endoskop zugelegt um Vorher-/Nachher-Fotos zu sichern, doch kam ich über's KGE-Loch im Saugrohr nicht zu den Ventilen vor. Ich hoffte, Zylinder 1 und 7 direkt von links bzw. rechts erreichen zu können: nö.
Steht nun noch die Leistungsmessung #2 aus...
|