Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2017, 12:12   #1
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard Ölablassschraube wegrationalisiert

Hallo Leute,
ich wollte euch eine Neuerung beim F01 seitens BMW nicht vorenthalten.

Mein F02 war bisher bei BMW im Service. Vor ein paar Tagen wollte ich das erste Mal selbst das Öl wechseln. Also habe ich den Ölfilterdeckel freigemacht und die Ölablasschraube gedreht. Diese ließ sich zu meiner Verwunderung in beide Richtungen frei drehen, ohne dass sie sich auch nur ein Stück heraus oder herein bewegt hätte. Danke an den BMW Schrauber, der da zuletzt dran war!

Also brauchte ich einen neuen Ölfilterdeckel und eine neue Ablasssschraube. Diese bestellte ich beim örtlichen BMW Händler zu einem unverschämt hohen Preis.

Heute holte ich das Teil ab und staunte nicht schlecht. Zuerst über den Teileverkäufer, der mich herablassend musterte und fragte, ob ich das Ding für meinen Mini bräuchte. Dann über das fehlende Gewinde für die Ablassschraube. Ich prüfte mehrmals die Teilenummer und ein herbeigerufener Techniker erklärte, dass BMW seit kurzem die Ölfilterdeckel nur noch ohne Ablassschraube liefere. Er regte sich auch tierisch darüber auf.

Denn wenn man gezwungen ist den ganzen Ölfilterdeckel rauszuschrauben, ohne vorher das Öl abgelassen zu haben, gibt es eine Riesensauerei. Die Suppe quirlt überall vorbei und ergießt sich in einem riesigen Schwall aus der Öffnung. Anschließend ist man gezwungen Bremsenreiniger einzusetzen, um den Ölfilterdeckel und den Flurschaden zu reinigen. Die Möglichkeit das Öl vorher abzupunpen gibt es ja auch nicht, weil wir ja keinen Meßstab haben.

Ich verstehe das nicht wirklich...

Grüße

Jan

Geändert von sandstein24 (28.02.2017 um 13:01 Uhr). Grund: Denkfehler
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten