Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Hallo, ich bin am verzweifeln. Schaute bei Leebmann, kosten ja bald 400 €, pro Stoßdämpfer wohlgemerkt und das muss nicht sein, für Standard einiges über 1000 €.
|
Wat?
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Auf dem freien Markt gibt es ja auch Sachs. Und die Teilenummern stimmen auch,...
|
Ja Sachs gibt es auch.
Wenn die Teilenummern Stimmen dann ist das doch gut!
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
...aber was mir aufstößt, sie sind auch für 730d etc, und die haben wahrlich keinen V8 zu federn.
|
Stossdämpfer federn nie. Um genau zu sein, dämpfen sie Stösse. Um wirklich genau zu sein sind es "Schwingungstilger", klingt nur blöd. relevant ist das Wagengewicht, was beim e65 (anders als bei anderen KFZ) nicht primär von Motor abhängt, sondern von 2562895628 Steuergeräten für dekadente wundervolle Funktionen, und 4 Softclosetürschließmechanismen mit jeweils 3 Motoren.
Kurz gesagt, Motor = Wayne, sonst würde man es nicht so anbieten, falls du verunsichert bist kauf bei BMW, aber nicht "geiz-ist-geil" gemeckert bei einer Luxuslimousine.
M57TU2 wiegt ohne Anbauteile 150kg
M62TU wiegt ohne Anbauteile 158kg
ist schon wichtig so spezielle V8 Dämpfer, vor allem dass sich der Kunde wichtig fühlt
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Kürzlich war ich auf ner Seite, die auch die zulässige Achslast mit aufführten. Bei einem warens vorne bis 1200 kg und hinten bis 1400 kg, der hätte gepasst.
Aber nun finde ich das nicht mehr und keiner der anderen Anbieter schreibt etwas über die Achslast. Und da gibt es Unterschiede.
|
Wenn etwas zu gut klingt um wahr zu sein, dann ist es meist auch so.