Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2017, 00:21   #50
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von Olli V8 Beitrag anzeigen
Vielleicht ein Kipphebel gebrochen?

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/kipph...he-123345.html
Was ist denn hier los? Kipphebel?
Wo sind wir denn jetzt gelandet?

Guter Ratschlag ist ausverkauft oder wie?
Zwischendrin Olitschka welcher versucht sinnvoll zu Supporten und dann wiederum Querfeuer von anderen seiten um jemanden zu verunsichern.

@Dervo:
Lass das Ventil in ruhe, die sind unzerstörbar. Im Zweifelsfalle richtest du mehr schaden an mit dauerbestromung, die Dinger sind PWM gesteuert.
Sauber machen, in Motoröl tunken, einschrauben, Drehmoment beachten (Alu Dichtfläche).

Klopfsensoren stehen nicht einfach mal so im Fehlerspeicher.
Vor allem nicht 2 auf einmal.
auf einer Bankseite.

Zum Glück (dass ist deine Fehlende Leistung) waren damals noch genug Motorschutzsysteme eingebaut. Klopfsensor defekt -->

Zündwinkel auf maximal Spät, Anfettung, Vanos deaktiviert um potenziellen Schäden zuvorzukommen. Ursache beheben (Klopfsensoren)

Check den Motorraum auf Marderbissspuren (unter anderem Unterseite Motorkabelbaumschlauch zwischen Motor und Beifahrerseite)
Check die Motorkabelsammler ( 2 rechteckige boxen, auf dem Motor unter der Ansaugbrücke)

Check die Sicherung F2, und alle anderen im Motorraum.
Leider geht aus dem WDS nicht hervor welche Sicherungen die Klopfsensoren ansteuern, also checken.

Tatsächlich macht es sinn, wenn du dann nichts findest, dir ein Osziloskop zu holen, oder jemanden der eins hat.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten