Thema: Elektrik Wechsel des ACC2 Sensors
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2017, 20:26   #4
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Wie kommt man an Teile aus dem BMW Rycycling ?
Auf allen offiziellen Seiten ist nur vom Verwerten = gezieltem Zerstören die Rede ....
Als Privatmann ist man dabei auf Teilehändler angewiesen. Ich hatte für einen E65 mal fast eine komplette Innenausstattung aus dem BMW Recycling geangelt. Im Fall des ACC Sensors bin ich über ebay auf einen großen Münchner Teilehändler gestoßen, der mir die Herkunft des Teils erläuterte. In dem Fall war auch noch der Sticker vom BMW Recycling vorhanden. Da stand bei meinen Teilen immer auch die Laufleistung und der Typ des Spenders drauf. Mir erschien es in dem Fall glaubhaft, weil es der einzige Sensor in ebay und Co war, bei dem sich die Schrauben drehen ließen. Scheinbar war es ein 730d BJ 2008 aus einer Vorserie oder ein Versuchsauto, denn die Teilenummer des Sensors war in keinem ETK oder allgemein im Netz zu finden. Eine vollkommen unbekannte Teilenummer, aber er funktioniert tadellos.
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten