Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2017, 01:01   #44
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
@silyboy, JoV8
Es gab mal ein zutrefflicher Begriff, naemlich Stadtwagen und deshalb die Plaetze in Parkhauser in solch kleinen Abmessungen gebaut sind.
Stimme Euch zu, manche heutige Wagen passen ueberhaupt nicht in die Staedte, warum aber kaufen sich Menschen, die in Staedten wohnen oder nur dort arbeiten solche Autos?
a.) Genau - wir sollten alle aufs Land ziehen und uns von Städten fernhalten.
b.) Den Stadtflitzer habe ich schon in meinem ersten Post vorgeschlagen
c.) Versuch mal mit nem 7er in den Parkhäusern des Frankfurter Flughafens zu parken... die Flächen sind in vielen Parkhäusern extrem schmal. Zu und Ausfahrten sind vollkommen OK - nur die Parkflächen... wenn die in jeder Reihe nur eine Parkfläche weniger hätten, wäre es halb so schlimm. Und - würdest du zudem den Fraport als Stadtgebiet bezeichnen?

Zitat:
Besitzer von dicken SUV's auf Plaetzen fuer Behinderte eigentlich vollig richtig parken, weil die naemlich geisterbehindert sind!
Wie kann Mann mit Wagen von Grosse einen kleinen LKW sich mit Gewalt ins PKW Parkhaus reinquetschen?
Dann beantrage schnell einen Parkausweis für Schwerbehinderte Mein E53 ist nur einen Centimeter breiter als dein E38 - dabei ist der 30 Centimeter kürzer (verlgichen zur Kurzversion des E38). Das Leergewicht beider überlappt - je nach Austattung. Und nun?

Zitat:
Mit Flugzeugen auch so eine Sache fuer sich ist. Ich bin seit Jahren der Meinung, das Flugzeugtickets nach Gewicht verkauft sein sollten, wh. jeder fuer sein Koerper und Gepaeck pro Kilo bezahlen sollte.
Dann wuerden auch etwas breitere/100+/, oder sogar doppelte Sitze fuer Menschen, die 130+ Kg sind vollig gerechtfertigt und sich da dann keiner beschweren wuerde
Gruss Euch
Dann werden die Airlines aber demnächst die Beförderung von jungen Schulklassen ablehnen... sind alle zu klein und zu leicht. Bei Überbuchung hätten große und schwere Leute wie ich und JoV8, die bessere Chance, das Ticket zu kriegen

Erklär das zudem mal der 170cm großen, ca. 55 kg schweren Dame, die auf den knapp 12 stündigen Flug nach SFO (Economy) ständig gegen meine Lehne getreten hat (weil die keine bequeme Sitzposition gefunden hat). Dass die, jedes mal wenn die aufs Klo wollte, mir an den Kopf und ihrer Sitznachbarin auf den Leib gefasst hat... ist wem geschuldet?

a.) Der guten Sitzergonomie?
b.) Dem großen Sitzabstand?
c.) Meiner Körpergröße?

Noch eine Feststellung... auf die Armlehne eines Economysitzes passen weder

a.) ein dicker Arm
b.) zwei schmale Kinderarme.

Wie beseitigen wir diesen Umstand?

Ich fliege am liebsten Premium/Deluxe Ecomomy - und auch Business, wenn das Upgrade nicht zu teuer ist. Die Sitzbreite ist bei Premium Economy manchmal unverändert - oder minimal höher. Bei der Lufthansa kann man aber aufgrund des höheren Sitzabstandes (nach vorn) den Fensterplatz verlassen, ohne eine intime Beziehung zum Sitznachbarn aufzunehmen. Da sitzen erstaunlicherweise auch kleinwüchsige Menschen (sogenannte Kinder). Warum haben deren, häufig schmalen Eltern, wohl Premium gebucht? Weil die Sitze in der Ecomoy so super sind?

Naja - trotzdem klasse Idee. Als nächstes machen wir Krankenversicherung für alle Frauen teurer... ständig schwanger und so. Und wenn einer Fußball spielt oder Ski fährt -> direkt die Beiträge erhöhen... immer diese Kreuzband OPs... selber Schuld...
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!

Geändert von silyboy (27.02.2017 um 01:20 Uhr).
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten