Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2017, 09:28   #10
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Es gab beim E32 750 je nach Baujahr Unterschiede in der Anzahl der Pumpen als auch der Tankgehaeuse unten hinter dem rechten Scheinwerfer:
2,3 oder 4 Pumpen


2: Scheibenreinigung und Intensivtank
3: Scheibenreinigung + intensiv Tank + Duo Pumpe fuer Scheinwerferreinigung (Hauptscheinwerfer und Nebler)
4: Scheibenreinigung + intensiv Tank + ZWEI Pumpen fuer Hauptscheinwerfer und Nebler

Die Pumpen fuer Scheibenreinigung sind am Tank neben dem Motor rechts montiert, ausser er hat auch noch Scheinwerferreinigung. Dann ist die intensiv Pumpe im Haupttank oben (kleiner Tank ist Bestandteil des Haupttanks) und die Scheinwerferreinigungspumpe ist im unteren Tank hinter dem rechten Scheinwerferpaar mit den Pumpen fuer Scheinwerferreinigung.

Mein 11/88 750 iL hat Scheibenreinigung, Hauptscheinwerferreinigung, Intensivtank, Nebelscheinwerferreinigung. Installiert sind oben im Haupttank
1 Pumpe fuer Intensivreinigung
Im unteren Tank eine Einzelpumpe fuer die Scheibenreinigung plus 1 Dualpumpe fuer Hauptscheinwerfer und Nebelscheinwerfer.

Zu sehen unter Hauptgruppe 61, Untergruppe 45 mit der VIN Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com Online BMW Parts Catalog
Ich hol das mal eben hoch.
Ich habe bei mir diese SWR Funktion bislang nicht genießen können, der Wagen stand ja auch ewig.
Und im Sommer fiel dann mal auf dass es unten ausläuft(Grund war, dass die Schläuche nicht dicht waren und beim Pumpen lief dort die Brühe)
Zunächst dachte ich der Behälter ist defekt..
Anfangs wollte ich die Düsen reinigen usw.
Dann habe ich entschieden, dass alle 4 Düsen + Stöcke + die Pumpe erneuert wird denn ich vermutete dass die Pumpe nur in eine Richtung läuft.Bzw. beim Testen war das so.

So.. habe alle Schellen neu (Einohrschellen + spez. Zange natürlich) und die Schlauchanschlüsse aber nur gekürtz um es wieder gut befestigt zu bekommen.
An den Schellen kann nun der Schlauch nicht mehr bewegt werden.
"Bombenfest"
Dann hatte ich vor 1 Woche getestet.
Ergebnis: Nur der rechte SW funktioniert, also nur die rechte Düse.
War ernüchtend.
Allerdings gingen halt auch die Nebler - Düsen nicht mit.
Heute getestet mit verpolen, externe U - Quelle: Nebler - SW - Düsen funktionieren.
Weiterhin aber nur rechte Seite Hauptscheinwerfer.
Vermutung: Mir sehen die Düsen exakt gleich aus aber der rechte muss anders sein als der linke. Denn die Strahlrichtung ist ja unterschiedlicher Winkel für die beiden SW - Hälften.
Der BMW Händler wird Sie mir falsch gegeben haben das werde ich klären leider hatte ich die Verpackung nicht mehr wegen der Nummer ich schaue dann auf die Re.
Kann es nun sein dass tatsächlich die ander Düse auch tiefer in den Düsenstock ragt und somit das jetzt deswegen nicht funktioniert?
Es funktioniert auch nicht wenn man die Düsen an beiden raus baut(trotzdem kommt nur Wasser rechts was gegen meine Theorie spricht)
Echt doof.
Muss doch auch links kommen, ich sah vorhin dass das Wasser durch meine Versuche mittlerweile auch links im Düsenstock "ansteht"

Zu den Pumpen: ich hab einen 92er.:
- eine Pumpe oben für intensiv
- eine Pumpe unten am Behälter für SWRA mit 2 Richtungen durch Verpolung
- eine weitere Pumpe unten für Scheibenwasch

Man erkennt am Behälter auch die Aussparung für eine 4. Pumpe für frühere Modelle, die ja wohl für Nebler und Hauptscheinwerfer getrennte Pumpen hatten, das nur nochmal als Info.
Die Doppelpumpe an dem Beitrag zuvor gehört somit eigentlich nicht zu dem Wagen deswegen ist jetzt die 4. Pumpe stillgelegt.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten