Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2017, 10:20   #66
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Ich grabe diesen Thread mal aus, weil ich gerade dabei bin auf das M-Lenkrad mit Schaltwippen umzurüsten.

Ist Zustand: 750i F02, BJ 2009, Standardlenkrad mit Vibration, ohne Heizung

Vorhanden: M-Lenkrad mit Wippen (die "alten") und Airbag aus einem F11 BJ 2012 (ohne Vibration, ohne Heizung)

Heute habe ich erstmals mein altes Lenkrad ausgebaut und mir die Probleme angesehen.

Erstens passt der Schwingungserzeuger aus dem Standardlenkrad nicht in das Sport-/ M-Lenkrad. Der baut zu hoch und die Blende geht dann nicht drauf. Wenn man von Standardlenkrad umrüstet und Vibration hat, braucht man auf jeden Fall die 32336787452 (Schwingungserzeuger Sportlenkrad) für ca. 93€.

Zweitens passen die Multifunktionstasten nicht. Auch hier braucht es andere für Sport-/ und M-Lenkrad, je nach Ausstattung (ACC) des Autos. Bei BMW liegen die Preise für die Schalter so um die 160€. Ich hatte Glück und habe einen neuen Satz auf ebay Kleinanzeigen erwischt.

Drittens passt der Kabelbaum im Lenkrad nicht. Im M-Lenkrad aus dem F11 ist kein Anschluss für die Lenkradelektronik vorhanden. Sehr komisch, aber wahr. Ich habe das gesamte Lenkrad auseinandergebaut und da ist einfach kein Stecker für da. Ich kann mir inzwischen die Verkabelung denken, aber das wird nochmal eine Bastelei und ein Gesuche nach der Verkabelung. Denn den Kabelbaum für das alte Lenkrad kann ich ja auch nicht nehmen, denn das hat ja keine Anschlüße für die Schaltwippen.

Viertens hoffe ich die alte Lenkradelektronik behalten zu können. Die hat von der Verkabelung und laut ETK mit den Schaltwippen nichts zu tun. Ich werde es einfach ausprobieren.

Fünftens muss laut den Erfahrungen hier im Thread das SZL gewechselt werden oder mit Widerständen gearbeitet werden. Ich habe mich für ein gebrauchtes SZL aus einem F01 LCI BJ Ende 2012 entschieden. Das werde ich dann integrieren, wenn ich alle Teile für den Umbau zusammen habe.

Mal sehen, wie ich das mache...

Auf jeden Fall wollte ich das für alle berichten, die auch vom Standardlenkrad umrüsten wollen. Es kommen bei dieser Maßnahme ggf. noch der Schwingungserzeuger und die Schalter sowie SZL hinzu, was auch die Kosten erhöht. Der Umbau des Kabelbaums und des SZL bedeutet einen zusätzlichen Aufwand und setzt die Fähigkeit zum Codieren/ ggf. Flashen voraus.

Grüße

Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten