Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2017, 23:09   #3
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

nach einigen Wochen mit dem neuen Equipment muss ich zugeben, dass wireless Charging mit dem iphone und der Ladefolie nicht das Gelbe vom Ei ist.
Hatte schon Gesprächsabbrüche, weil das iphone sich wegen Überhitzung abgeschaltet hat

Mag sein, dass der Original BMW Ladebumper bessere Ladeergebnisse bringt, der macht das iphone aber größer, deshalb will ich den nicht.

Ein weiteres Manko meiner Lösung ist, dass die adaptive Antennenanbindung offenbar durch die Ladefolie gestört wurde.

Insofern nutze ich den Apple Lederbumper - Vorteil brauche das iphnoe nicht mehr wie früher aus der Lederhülle zu ziehen - aber ohne die wireless Ladetechnik. Während der Fahrt liegt das Iphone im Lederbumper auf dem snap in, dadurch ist die Gesprächsqualität wieder so gut wie früher mit dem alten snap-in und nachts am Apple Ladekabel.

Jetzt hoffe ich, dass das iphone 8 endlich das wireless charging integriert hat.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten