Dito - tiefe Kratzer kann man manchmal durch schleifen (bringt den umliegenden Lack auf tieferes Niveau) und polieren verschwinden lassen. Manchmal hilft es auch, den Kratzer vorher mit Lack aufzufüllen. Du solltest einen erfahrenen Aufbereiter fragen... manche Lackierer stellen Situationen schlimmer dar als sie tatsächlich sind

Frag mich nicht warum
Manche Lackierer lackieren lieber stehende als liegende Flächen - weil das Risiko von Ablagerungen (z.B. Staub) dann geringer ist (nicht steinigen - so hats mein Lackierer erklärt als er die Motorhaube meines Alfas stehend lackiert hat). Ich würde aber behaupten, dass das in modernen Kabinen nicht mehr wirklich Sinn macht. Ein Auto ist mit modernen Systemen zudem so schnell in Folie gepackt und sauber abgeklebt... wozu sollte man da den ganzen Kofferraumdeckel demontieren?
Kosten sind - so wie es Puddlejumper schon geschrieben hat - sehr unterschiedlich. Das Spektrum geht von "wie verdienst du da noch was?" bis "da muss ich erst ein Darlehen aufnehmen!". Beispiel -> Lackschaden an meiner Stoßstange. Laut Vertragshändler -> 2000 Euro. Freie Lackierereien -> 800 Euro oder deutlich weniger.. ... heißt also -> Lackierereien abklappern und Kostenvoranschläge einholen.