Thema: Motorraum zusatzlufter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2004, 09:39   #21
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard

Wenn der Zusatzlüfter im Klimaanlagenbetrieb nicht läuft, wird der 'Kühler' für die Klimaanlage zu warm (sprich im Innenraum vom Auto wird es auch nicht richtig kühl). Dadurch steigt jedoch der Druck in der Klimaanlage an (nicht bedenklich, er ist eben nur etwas höher als normal). Wenn nun eine Dichtung etc. nicht mehr ganz ok ist gibt diese nach und die Anlage muss öffter neu befüllt werden.

@felice:
Ich hatte genau das gleiche Problem. Bei mir hat die Werkstatt Kompressor, Verdampfer, Schläuche und und und... getauscht, bis ein Azubi auf die Idee kam, warum der Lüfter nicht läuft. Ich muss dazusagen, dass meine Anlage immer noch etwas undicht ist, aber sie hält ca. 1 Jahr durch. Somit lasse ich sie jedes Jahr befüllen, ist günstiger wie alle möglichen Teile zu tauschen.
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten