Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2017, 23:39   #10
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Habe VDD bei meinem letzten E39 540i gewechselt. So schlimm fand ich es nicht. Alles wirklich reinigen und man muss beim Zusammenbau eben an den Ecken und den Halbmonden Dichtmasse mit auftragen, auch beim Stirndeckel (Kettenkastengehäuse oben) auch ne leichte Traube mit auflegen, aber keine riesen Trauben, so das es überall rausquillt.
Habe natürlich dazu alle Dichtungen der Muttern und Schrauben miterneuert.
Beim E65 würde ich dazu noch alle Dichtungen der Schächte für Kerzen mitmachen, die sind ja beim M62 in der VDD Dichtung.
Und dann natürlich sauber über Kreuz mit Drehmoment anziehen. Und auch würde ich, sofern noch nicht gemacht, die Druckventile der KGE miterneuern, sind recht günstig.
Und nicht zu vergessen, wenn die VDD eh unten sind, Stirndeckeldichtungen mitmachen und in diesem Zuge kann man auch gleich die Vakuumpumpe vorsorglich machen, so würds ich zumindest tun.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs

Geändert von Puddlejumper (18.02.2017 um 23:50 Uhr).
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten