Sorry, aber du bringst da ein paar Dinge durcheinander:
Das fauchende Geräusch nach hitziger Fahrt wird vom Viscolüfter erzeugt, dieser schaltet auf "Leistung" sobald der Luftstrom durch den Kühler warm/heiß genug wird.... hier wird wohl auch die Ursache des Problemes liegen: am Luftdurchsatz des Kühlers.
Der Drucklüfter ist eigentlich nur noch ein elektrischer Zusatznotlüfter, dieser schaltet eigentlich nur wegen der Klimaanlage zu... und auch hier ist der Luftdurchsatz durch den Kondensator, vor dem Kühler, wichtig.
Das Prüfen des Drucklüfters ist am VFL relativ einfach: lediglich + und - direkt auf den Lüfter geben... wenn er läuft, dann ist der Vorwiderstand die übliche Ursache. Der Vorwiderstand ist lediglich für die langsamen Stufen zuständig, ohne Vorwiderstand geht immer Vollgas
Natürlich sind auch die Relais zur Ansteuerung der Widerstände mögliche Fehlerquellen.
Da du eh einen neuen Kühler verbauen wirst, unbedingt auch den Klimakondensator (Kühler vor dem Wasserkühler) gut reinigen, denn die kühlende Luft muß erst durch diesen bevor der Kühlkreislauf etwas von der Luft abbekommt! Dis Viscokupplung würde ich vorsorglich auch mal erneuern
