Ich schließe mich hier mal mit meinen Getriebeproblemen an.
Gelaufen hat meiner 100tkm, also eher ein Kurzstrecken Wagen.
Bei meinem Dicken ist wohl der Wandler defekt. Die Drehzahl bricht einmal kurz ein wenn man vom Gas geht, um 60kmh gleiches Problem, nur pendelt sie dann dauerhaft. Außerdem das Gefühl einer durchrutschenden Kupplung wenn man auf der Autobahnauffahrt Gas gibt, nachdem das Auto gerollt ist.
Segeln ist nicht möglich, fühlt sich immer an als wäre man in einem zu niedrigen Gang und nutzt Motorbremse.
Das Ganze tritt nur ab 40kmh auf, und wenn der Motor schon etwas wärmer ist. Bei kaltem Motor merkt man das Rutschen kaum, und das Pendeln der Drehzahl tritt nicht auf. Auch Segeln ist einwandfrei möglich.
Der Vorbesitzer hatte schon mal bei 80tkm Ölverlust am Getriebe worauf die Dichtung getauscht wurde. Bei 88tkm wurde dann bei ZF das Öl gewechselt.
Nun habe ich 2 Angebote vom ZF Partner. 1300€ für einen neuen Wandler, 3900€ für ein komplett überholtes Getriebe.
Was wäre denn in dem Fall eure Empfehlung? Nur den Wandler tauschen, oder gleich alles neu?
Der ZF Partner möchte sich nämlich nicht darauf festlegen, dass es mit einem Wandlertausch getan ist und empfiehlt natürlich einen Kompletttausch.
Ich denke mir, nach 100tkm kann so ein Getriebe doch nicht durch sein. Der Wandler erscheint mir da schon eher plausibel, bei einem 2 Tonnen Dickschiff, dass oft Anfahren musste.
Viele Grüße,
Max
|