Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2017, 09:55   #34
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Bei mir ist die Kinderwagen-Geschichte auch noch nicht so extrem lange her. Ich hätte nicht einmal ansatzweise daran gedacht, den damaligen E32-Fuffi wegen Platzproblemen (Kinderwagen usw.) gegen einen Kombi oder SUV zu tauschen. Wir sind als Kinder mit einem VW-Käfer nach Italien in den Urlaub gefahren - wie hat das nur funktioniert?

Und wenn eine Frau einen Kinderwagen nicht über die ach so hohe Ladekante bekommt, dann habt ihr entweder den falschen Kinderwagen (es soll auch welche aus Alu geben) oder die falsche Frau. Lösung: Kinderwagen und Frau tauschen. Wenn Frauentausch nicht so ohne Weiteres möglich, ab ins Fitnesscenter mit ihr.

Wir hatten übrigens zuerst eine Babyschale, danach zwei Kinderwagen: Den "Großen", den wir nur selten im Auto mitnahmen, der aber nach Kofferraumgröße gekauft wurde, und einen klappbaren "Reisekinderwagen", sehr leicht und sehr platzsparend. Der war auch urlaubstauglich. Außerdem braucht man die Dinger ohnehin nur für rund 2 Jahre, danach soll der Sprössling gefälligst laufen und nicht bis zum ersten Schultag damit rumgefahren werden.

Anders sieht die Sache aus, wenn man Drillinge bekommen hat, da wäre dann tatsächlich ein Kombi oder ein vergleichsweises Gefährt angeraten. Ansonsten gilt: Wenn man die Kinder nicht gerade im 9-Monats-Takt auf die Welt bringt, kann das erste Kind schon laufen, wenn das zweite geboren wird und noch einen Kinderwagen benötigt.

Dann gibt es noch die Möglichkeit, der Frau einen Kombi zu kaufen und den 7er trotzdem zu behalten...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten