Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2017, 11:50   #90
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Amber Beitrag anzeigen
Der Wandler ist nach meinem Kenntnisstand modifiziert. Schaltvorgänge werden bei Bedarf wesentlich schneller erledigt. Die Getriebesoftware ist ebenfalls eine ganz andere. Die Schaltpunkte sind bereits auf 'D' etwas erhöht. Auf 'S' ist Kirmes angesagt!
Von BMW gab es den Ausstattungscode
S204A = "Antriebsauslegung Export - shorter final drive ratio",
den die Export-Sport-Modelle erhielten.

Dazu gehörte beim E38 740iL ein 3.15er statt 2.82er Differential ("lower rear end gearing" or "rear diff") und im Getriebe ein "high stall speed torque converter".

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://en.wikipedia.org/wiki/Torque_converter
Auszug:
For example, drag racing automatic transmissions often use converters modified to produce high stall speeds to improve off-the-line torque, and to get into the power band of the engine more quickly. Highway vehicles generally use lower stall torque converters to limit heat production, and provide a more firm feeling to the vehicle's characteristics.


Wie der Name des BMW-Codes ("Export") schon aussagt, wurden diese Sport-Modelle nicht nur für die USA (wo sie häufiger geordert wurden) angeboten. Man findet sie auch in Canada. Die Scheichs fanden bessere 1/4-Meilen-Beschleunigung ebenso interessant.

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Nirgendwo
Falsch. Wer so etwas haben möchte, müßte es nur im Ausland suchen und reimportieren.
__________________
Sapienti sat.

Geändert von RS744 (03.02.2017 um 12:44 Uhr). Grund: Wiki-Link ergänzt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten