Ich kann mich da nur an Erfahrungswerte halten.
Ende letzten Jahres schlug ein Kollege bei mir auf, ob ich ihm nicht Stoßdämpfer und Federn wechseln könne, weil ich das Werkzeug habe und warme Werkstatt, wenn auch ohne Bühne. Er hat alles schon zuhause liegen.
Gut, Termin gemacht, dann kam er und legte Monroe Federn und Dämpfer auf den Tisch. Ich fragte ihn, ob er Spaß mache, das billigste Fahrwerk auf dem Markt. Meinte er, ihm reichts, ok, war ein E39 520i und er muss es wissen.
Also alles verbaut und ich muss sagen, der Wagen stand höher als mit ausgelutschtem Fahrwerk. Obwohl alles neu wie Domlager, Federwegsbegrenzer usw. Das sah heftig aus, wie ein Golf Synchro

Fragte er was er denn machen solle, also empfahl ich ihm Seriendämpfer von Sachs und Eibachfedern, 25 mm tiefer.
Als er es hatte, alles verbaut und siehe da, Fahrzeug war tiefer.