Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2017, 19:19   #69
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von e23bernd Beitrag anzeigen

Wie ist es denn mit dem Wertverlust zischen einem "alten" 740D E38 mit "alter" Autom. gegen einen modernen Diesel mit 8Gang Autom.
Seit den Fahrverboten für die gelbe Plakette bekommt man die 740d (wenn nicht ohnehin schon im Ausland) schon fast nachgeworfen.
Also klar günstig.

Es gilt halt auch hier ein bisschen: "you get what you pay for."

Wenn technisch was ist (und das ist nicht unwarscheinlich) wird es schwierig, teuer und bedarf eines Spezialisten.
Und die gibts kaum.
Den TRANSPORTER würde ich dazu zählen, trotz seiner gewöhnungsbedürftigen Umgangsformen. Und er ist ist ja nicht ums Eck.

Da kann der Kaufpreisvorteil schnell aufgebraucht sein.
Aber das ist eine Grundsatzfrage alter Autos.
Bei komplexen, seltenen gilt es eben doppelt.

Und ums billig fahren um jeden Preis geht es ja wohl auch nicht.
Sondern ums "gut" fahren?

PS: noch was nebenbei zum Verbrauch. Ich bin den 740d über 234'000km mit 8,5l gefahren (von 6,8 bis 12,4 pro Tank alles dabei). War relativ konstant über die Zeit und befand mich damit sicher am alleruntersten Ende der Bandbreite.
Einen neuen 520d mit ähnlichen Abmessungen innen wie außen und ähnlichen bis besseren Fahrleistungen (!) fahre ich durchaus unter 5l, also nicht mehr weit weg von der Hälfte.
Aber klar, der hat pro Monat mehr Wertverlust als ein E38 kostet

Geändert von KaiMüller (31.01.2017 um 19:53 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten