Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2017, 15:54   #7
bjoern2206
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bjoern2206
 
Registriert seit: 09.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (06.01) E38-740i (08.99)
Standard

Moin,

muss mal den schon etwas älteren Thread wiederbeleben.

Im Moment bau ich gerade einen neuen Motor für meinen M62 Bj.99 auf.

Aktueller Stand siehe Bild.

Mir war von Anfang an aufgefallen, daß die Kühlwasserschläuche immer knüppelhart waren.

Der Verdacht ging bei mir damals zu einer defekten ZKD.

Mittlerweile ist mir klar, daß hier ab Werk ein KFT mit 105 Grad verbaut ist..

Ich halte das auch für zu viel.

Normalerweise vertaue ich auf die Angaben und Vorschriften vom jeweiligen Hersteller.

Aber hier bekomme ich doch die ein oder anderen Bauchschmerzen bei diesen hohen Kühlwassertemperaturen.

Ich werde hier auch auf ein E31 Thermostat umrüsten.

Was ich nur nicht hin bekomme ist einen passenden Wiederstand einzulöten um keinen Fehlerspeichereintrag zu bekommen.

Wer kann mir hierbei helfen?

Logischerweise komme ich natürlich mit dem Dicken vorbei wenn er fertig ist ( mit ein Paar Flaschen Bier ).

MfG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg M62.jpg (44,8 KB, 27x aufgerufen)
bjoern2206 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten