Auch wenn möglich würde ich immer einem stationären Standart-PC den Vorzug gegenüber einem Notebook geben, wenn es isrgend möglich ist. Ein Notebook hat außer dem geringen Platzbedarf und der Transportabilität nur Nachteile.
Weniger Leistung, keine richtige Tastatur, kostet mehr usw. Deswegen stationär!
Warum? Nun, das Teil ist mit äußerst günstigen genormten Komponenten sehr einfach zu reparieren, falls einem in drei Jahren mal Leistung fehlt, reicht eine Investition von 150 - 200 Eur in ein neues Mainboard mit Prozessor und die Kiste hat midestens die doppelte Leistung. Oder man tauscht nur die Grafikkarte aus, nimmt 100 Euro-Klasse, nach drei Jahren sind die so viel stärker, das ist einfach unglaublich.
Weder Reparatur noch Aufrüstung ist bei einem Notebook möglich, wenn etwas außer der HD defekt ist, braucht es immer ein neues Motherboard, die sind nicht genormt und beim Notebook immer ein wirtschaftlicher Totalschaden, weil in der Regel so teuer wie das NB selbst gewesen ist.
|