@ frank
Versuche nicht, ihr irgendetwas aufzuschwätzen, was sie gar nicht will. Da ist der Ärger nur vorprogrammiert und Du bist immer Schuld, egal ob am Auto was kaputt ist, oder der Kotflügel irgendwo hängengeblieben ist. Lass sie einfach mal mit Deinem 7er fahren. Vielleicht gefällt es ihr ja so, dass sie selber einen möchte.
Meine Freundin hatte auch immer ein Faible für kleine Autos, bis sie das erste mal mit meiner damaligen S-Klasse gefahren ist. Und danach habe ich das Auto immer suchen müssen, weil sie für absolut jede Strecke, auch zum Einkaufen oder ins Solarium lieber mit dem Daimler, der mit seinen 5,02m Länge ja nicht unbedingt zu den Autos gehört, mit denen man überall noch einen Parkplatz findet, als mit ihrem eigenen gefahren ist.
@Clervoxxx
So ganz kann ich Deine Meinung zu autofahrenden Frauen nicht teilen. Wirklich gefährlich sind doch diejenigen, bei denen Papa sie das ganze Jahr nicht ans Steuer lässt. Und auf der Urlaubsfahrt, weil es ja für Papa zu weit ist, muss dann Mama auf der Autobahn den vollgeladenen Astra-Caravan mit zwei schreienden Bälgern im Fond und Wohnwagen im Schlepptau übernehmen. Dann könnte ich auch nicht Auto fahren, wenn das meine einzige Fahrt im Jahr wäre.
Wenn ich aber meine Freundin anschaue, die selber über 20.000km im Jahr unterwegs ist, dann kann ich von Deinen Vorurteilen nichts wiederentdecken. Bei ihr habe ich auch keine Probleme damit, ruhig daneben zu sitzen, wenn sie den 7er mit über 200 über die Autobahn prügelt weil ich einfach merke, dass sie das Auto im Griff hat. Und glaube mir: Bei manchem Mann fällt es mir deutlich schwerer als Beifahrer ruhig zu bleiben.
|