Zerre aber nicht zu sehr an der Notentriegelung, sonst hast Du sie in der Hand und die Klappe bleibt trotzdem zu. Notfalls müßte man den Motor ausbauen, der die Verriegelung steuert. Bei meinem Sommer-740er hatte ich das Problem letztes Jahr auch und dort war der Motor so fest(gegangen), daß man auch im ausgebauten Zustand daran reißen konnte wie ein Irrer und er bewegte sich nicht. Irgendwann machte es plötzlich einen Rucker und er ging wieder federleicht, aber da war der Neue schon eingebaut und blieb dort auch.
Wenn man weiß, wie man dran kommt und wie man die Verriegelung ausfädelt, ist das im Verhältnis ein Kinderspiel...
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|