Ausgebaut hab ich sie schon mal aus einem 750 Teileauto, mit viel Verdrehungen ist es gelungen. Eingebaut habe ich noch nicht, da nicht notwendig. Hier mal ein Bild von dem Teil
https://www.ecstuning.com/b-genuine-...t/17221712419/
Aber bevor Du da jetzt eine neue kaufst: Ich vermute die Halterungen dieser Leitungen sind abgebrochen, z B Nr 13
RealOEM.com - BMW Online Ersatzteilkatalog
13 Halteklammer 1 17221712242 $1.97
13 Halteklammer A=25,5MM 1 17221712573 $1.97
13 Halter Ölleitung 1 17221719359 $2.20 Entfallen
13 Abstandshülse D6 1 17227798686 $3.32
sieht allerdings komplett anders aus als auf der Zeichnung, ich hab da -wenn ich mich richtig erinner - sowas sitzen wie 10-12
Original Parts for E36 325tds M51 Sedan / Radiator/ Transmission Oil Cooling Oil Cooler - eStore-Central.com
Nr. 9 sind Plastikteile, die brechen ab, die Huelse, Schraube + Mutter kann man wieder verwenden.
Sehen so aus
https://www.ecstuning.com/b-genuine-...h/17201712210/
Wenn die Leitung da nicht fixiert ist am Motor, da vibriert sie und das koennte die Leckage verursachen. Natuerlich zusaetzlich auch noch schlechte Motorstuetzlager, dann dreht der Motor mehr im und gegen den Uhrzeigersinn je nach Gaspedalstellung.
Dann gibt es da unten noch eine Schelle mit Gummi drin, meist ist das Gummi zermuerbt und rausgefallen, also vibriert die Leitung da auch mehr, hier Bilder von meinem Kollegen
Deep In E32 (???????????????): Clamp
Diese Gummihuelse gibt es glaub ich einzeln zu kaufen, must mal in realoem suchen.
Also, bevor Du die Leitung ausbaust, erst einmal alle Leitungsbefestigungen ueberpruefen, ob die nicht das Problem der Leckage sind.