Thema: Lenkung Lenkrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2017, 05:21   #4
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Vielen Dank.
Es ist ein US-Modell.

Das verbaute Lenkrad war eines aus dem E31/E34 (M5) mit den Verdickungen über den Daumen (steht kein Datum drauf). Das war aber definitiv nicht ab Werk drin. Darauf steht SRS-Airbag.
Der Schleifring hier paßt nicht, er ist mit je 2 Muttern gekontert an den Befestigungen

Auf dem jetzt "neuen" Lenkrad steht "Airbag" und es ist ein Lenkrad von 1988 (steht drauf).
Der Schleifring ist ab Werk drin - und da sehe ich keine 4 Schrauben. Ist da ein Wechsel gar nicht möglich?

Beide Airbags passen untereinander, allerdings klemmt der SRS-Airbag ganz leicht an den 4 Punkten, wo die Hupenbetätigungen am Lenkrad sind
Das kann allerdings auch am neuen Leder liegen, denn auch der "Airbag" hat sehr kleine (oder an 2 Punkten keine) Spalte.

Mit dem derzeitigen Airbag (von dem "neuen" Lenkrad) macht das System auch keinen Fehler. Airbag-Lampe geht bei Schlüsselstellung an und erlischt dann.

Warum darf der Airbag untereinander nicht getauscht werden? Nur wegen der Größe des Bags oder wegen eventueller "Fehlauslösungen" oder "Nicht-Auslösungen" beim Crash?

Was ist jetzt zu tun?
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten