Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2017, 20:09   #37
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Amber Beitrag anzeigen
1. Bedeutet Wartungsplan nicht immer das, was der immer macht. Bis jetzt hat bei mir kein BMW-Service mit dem Kerzenwechsel so lange gewartet, schon gar nicht, wenn eine Gasanlage verbaut war.
Wartungsplan = das was der Freundliche lt. Hersteller BMW zu tun hat. Nichts anderes. Wenn nicht, hat er seinen Job = Aufgabe verfehlt. Wenn das bei Dir nicht funktioniert -> überprüfe, ob es der richtige "Freundliche" ist. Oder leb halt damit, aber wisse, daß es nicht "normal" ist.

Zitat:
Zitat von Amber Beitrag anzeigen
2. Kann man die Kerzen nicht deutlich (was meinst Du mit deutlich?) günstiger kaufen, es sei denn man bestellt 100 Stück oder mehr...
Ich habe bisher IMMER 8 Stück für 7 €/Stück oder sogar weniger gekauft. Und darüber, und die Einkaufsquellen, hier im Forum berichtet. Über derartige Mengenkäufe wie Du sie in den Raum stellst, denke ich nicht nach, da unsinnig. Also: MAN KANN DIE LL-KERZEN für deutlich <10 € kaufen. (Man muss es natürlich nicht, es bleibt Dir unbenommen mehr zu bezahlen).

Zitat:
Zitat von Amber Beitrag anzeigen
3. Im LPG-Betrieb würde ich die Zündanlage öfter warten, weil sie höher belastet wird
Ja, das "erzählt" NGK grundsätzlich und noch ein paar "Interessierte" auch. Bei qualitativ hochwertigen Zündkerzen- wie z.B. bei den speziell mit und für BMW entwickelten LL-Kerzen BKR6EQUP ist das bewiesermaßen: Bullshit. Den Beweis hat übrigens NGK selbst durch Langzeittest erbracht (gefallen hat er NGK wohl nicht, aber das ist ja verständlich).

Zitat:
Zitat von Amber Beitrag anzeigen
4. Dumm verkaufen möchte ich hier niemanden, schon gar nicht Peter.
Meine Äußerung bezog sich in keinster Weise auf Dich. Also brauchst Du Dir den Schuh auch nicht anzuziehen, er paßt nur bei kleinen Zehen.

Zitat:
Zitat von Amber Beitrag anzeigen
6. Wer auf den Cent rechnet, schon welche Kerzen rentabler sind, sollte keinen BMW fahren
Die Kostenanalyse hast DU ins Spiel gebracht.
Richtig gerechnet - auch für den VFL-E38 - geht sie klar für die LL-Kerzen aus. Es bleibt jedem VFL-Fahrer unbenommen, dennoch die einfachen Billigkerzen zu fahren. Da wie Du richtig sagst, der LPG-Betrieb empfindlicher ist, ist das jedoch auch für VFL-Fahrer im LPG-Betrieb die schlechtere Wahl(entscheidung). Die BKR6EQUP sind halt auch qualitativ die besseren Kerzen, erst recht im LPG-Betrieb.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten